PRÄSENZ-SEMINAR - 242402 - Richtig kalkulieren: Faktor 2.0? Warum nicht 2.4! - 2024-09-17T11:30:00+02:00

Merkliste

Richtig kalkulieren: Faktor 2.0? Warum nicht 2.4!

242402
Margen auf dem Prüfstand - absichern und steigern!
Di 17. September 2024
09:30
 - 17:00

Zielsetzung:

Im zentralen Mittelpunkt dieses Seminars steht die Darstellung der Berechnung der Preisuntergrenze bei der Kalkulation des Stunden-Verrechnungssatzes anhand diverser Beispielrechnungen. Die Basics für Ergebnisrechnung, Rohmarge und Deckungsbeitrag werden als bekannt vorausgesetzt. Zielsetzung neben der Berechnung des Mindestverrechnungssatzes bzw. Stundenverrechnungssatzes ist die Beleuchtung der Auswirkungen verschiedener Einflussfaktoren im Bereich der Mitarbeiter- und Verwaltungskosten (Löhne, Sozialversicherung, Unproduktivität, Arbeitszeit) oder vertraglicher Zugeständnisse an Kunden. Auch auf die anstehenden Preisanpassungen zum Jahreswechsel durch die gültigen Tarifabschlüsse wird konkret eingegangen.

Zusätzlich gilt es zu überprüfen, inwieweit die Kostenstruktur bzw. der errechnete Mindestverrechnungssatz / Stundenverrechnungssatz dem Marktpreis entspricht: Ist Faktor 2.0 noch zeitgemäß? Welche Veränderungen können die Wettbewerbsfähigkeit erhalten und wie realistisch ist demnach der Faktor 2.4? Nach der Teilnahme werden Sie als Entscheidungsträger den Verhandlungsspielraum für angehende Preisgespräche mit Ihren Kunden sicher justieren können. Sie erkennen, inwieweit bestimmte Kennzahlen ggf. neu bewertet werden müssen, um weiter dauerhaft zufriedenstellende bis gute Margen zu verzeichnen.