Termine
Plätze frei
  • 25.03.2025
  • Online
Referent:in
Methoden

Ein spannender, interaktiver Live-Vortrag und eine interessante Präsentation mit Kurzumfragen zu aktuellen Praxis-Beispielen vermitteln Ihnen die elementaren Informationen. Ihre individuellen aktuellen Sachverhalte und Fragen können Sie im Nachgang des Online-Seminars mit dem Referenten per E-Mail reflektieren. Zudem erhalten Sie die Präsentation in elektronischer Form plus Zertifikat.

Programm als PDF

Laden Sie sich hier das Programm für dieses Seminar herunter

AÜG-Expertise für den MED-Sektor
Details
Di 25. März 2025
10:30
 - 14:20 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Gebühren

Möchten Sie wissen, wie sich die Preise zusammensetzen, was enthalten ist oder ob es Rabatte gibt?
Mehr erfahren

296,00 €
BV-Kundenpreis
346,00 €
Standardpreis
pro Person
(netto zzgl. gesetzl. MwSt.)
Was ist BV?
Plätze frei
  • 17.06.2025
  • Online
Referent:in
Methoden

Ein spannender, interaktiver Live-Vortrag und eine interessante Präsentation mit Kurzumfragen zu aktuellen Praxis-Beispielen vermitteln Ihnen die elementaren Informationen. Ihre individuellen aktuellen Sachverhalte und Fragen können Sie im Nachgang des Online-Seminars mit dem Referenten per E-Mail reflektieren. Zudem erhalten Sie die Präsentation in elektronischer Form plus Zertifikat.

Programm als PDF

Laden Sie sich hier das Programm für dieses Seminar herunter

AÜG-Expertise für den MED-Sektor
Details
Di 17. Juni 2025
10:30
 - 14:20 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Gebühren

Möchten Sie wissen, wie sich die Preise zusammensetzen, was enthalten ist oder ob es Rabatte gibt?
Mehr erfahren

296,00 €
BV-Kundenpreis
346,00 €
Standardpreis
pro Person
(netto zzgl. gesetzl. MwSt.)
Was ist BV?
Plätze frei
  • 09.09.2025
  • Online
Referent:in
Methoden

Ein spannender, interaktiver Live-Vortrag und eine interessante Präsentation mit Kurzumfragen zu aktuellen Praxis-Beispielen vermitteln Ihnen die elementaren Informationen. Ihre individuellen aktuellen Sachverhalte und Fragen können Sie im Nachgang des Online-Seminars mit dem Referenten per E-Mail reflektieren. Zudem erhalten Sie die Präsentation in elektronischer Form plus Zertifikat.

Programm als PDF

Laden Sie sich hier das Programm für dieses Seminar herunter

AÜG-Expertise für den MED-Sektor
Details
Di 09. September 2025
10:30
 - 14:20 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Gebühren

Möchten Sie wissen, wie sich die Preise zusammensetzen, was enthalten ist oder ob es Rabatte gibt?
Mehr erfahren

296,00 €
BV-Kundenpreis
346,00 €
Standardpreis
pro Person
(netto zzgl. gesetzl. MwSt.)
Was ist BV?

Inhalte:

  • Aktuelle Entwicklungen
    • Textform statt Schriftform im Arbeitsvertrag gem. BEG IV
    • tagesaktuelle und zeitarbeitsrelevante ­Rechtsprechung und Neuerungen
  • Das magische Dreieck der Zeitarbeit
    • die Beteiligten
    • relevante §§ des Arbeitnehmerüberlassungs­gesetz (AÜG)
  • Überlassungshöchstdauer: 18 Monate
    • Fristenberechnung
    • „hemmende“ Unterbrechungen und Neustart
    • Bewertung durch die Erlaubnisbehörde - BA
  • Gesetzliches Equal Pay / Equal-Treatment
    • die Unterschiede
    • die maßgeblichen Vergütungsbestandteile
  • Spezielle Regelungen im BAP-/iGZ-Tarifwerk
    • relevante §§ für MED des BAP und iGZ im ­Vergleich
  • Der Überlassungsvertrag
    • zwingende Inhalte
    • Schriftformerfordernis gem. AÜG und BGB
    • Textform statt Schriftform im Überlassungs­vertrag gem. BEG IV
  • Arbeitszeitgesetz
    • Vorschriften, Regelungen und Begrenzung der Arbeitszeit
    • Besonderheiten bei Einsätzen in der Pflege und im medizinischem Bereich
  • Mindestlöhne und Mindestarbeitsbedingungen in der Pflege
    • aktuelle Pflegearbeitsbedingungenverordnung
    • Urlaubanspruch, Fälligkeiten des Gehaltes / Lohnes etc.

Zielsetzung:

Der Einsatz von Zeitarbeitnehmern beinhaltet eine Fülle an Fragestellungen, denn spezielle Gesetze, Regelungen und Bestimmungen sind im Arbeitsalltag von enormer Bedeutung.

Bei Personaldienstleistern mit dem Schwerpunkt aus dem medizinischen- und pflegerischen Bereich sind besondere Herausforderungen zu berücksichtigen. Welche Regeln gelten bei Mindestentgelte /Mindestarbeitsbedingungen in der Pflegebranche nach dem AÜG und AEntG? Welche Möglichkeiten bieten die jeweiligen Tarifverträge? Wie wird beispielweise bei Gehaltsempfängern Equal-Pay berechnet u.v.m.

Für Überlassungen in der Pflege und im medizinischem Bereich wird Ihnen ein praxisnaher und komprimierter Einblick in die wichtigsten Regeln der Arbeitnehmerüberlassung vermittelt.

Ein spannender, interaktiver Live-Vortrag und eine interessante Präsentation mit Kurzumfragen zu aktuellen Praxis-Beispielen vermitteln Ihnen die elementaren Informationen. Ihre individuellen aktuellen Sachverhalte und Fragen können Sie im Nachgang des Online-Seminars mit dem Referenten per E-Mail reflektieren. Zudem erhalten Sie die Präsentation in elektronischer Form plus Zertifikat.

  • 296,00 €
    BV-Kundenpreis
    346,00 €
    Standardpreis
    pro Person
    (netto zzgl. gesetzl. MwSt.)
    • Online
    • 3 Termine

    Was ist BV?

  • Auf Anfrage
    • Firmenintern und maßgeschneidert
    • Persönliches Coaching
    • Reisekosten sparen - und dazu noch Zeit!

Offene Fragen?  


Mit * gekenzeichnete Felder sind Pflichtfelder.