Ein spannender, interaktiver Live-Vortrag und eine interessante Präsentation mit Kurzumfragen zu aktuellen Praxis-Beispielen vermitteln Ihnen die elementaren Informationen. Ihre individuellen aktuellen Sachverhalte und Fragen können Sie im Nachgang des Online-Seminars mit dem Referenten per E-Mail reflektieren. Zudem erhalten Sie die Präsentation in elektronischer Form plus Zertifikat.
Laden Sie sich hier das Programm für dieses Seminar herunter
AÜG-Expertise für den MED-Sektor
Möchten Sie wissen, wie sich die Preise zusammensetzen, was enthalten ist oder ob es Rabatte gibt?
Mehr erfahren
Ein spannender, interaktiver Live-Vortrag und eine interessante Präsentation mit Kurzumfragen zu aktuellen Praxis-Beispielen vermitteln Ihnen die elementaren Informationen. Ihre individuellen aktuellen Sachverhalte und Fragen können Sie im Nachgang des Online-Seminars mit dem Referenten per E-Mail reflektieren. Zudem erhalten Sie die Präsentation in elektronischer Form plus Zertifikat.
Laden Sie sich hier das Programm für dieses Seminar herunter
AÜG-Expertise für den MED-Sektor
Möchten Sie wissen, wie sich die Preise zusammensetzen, was enthalten ist oder ob es Rabatte gibt?
Mehr erfahren
Ein spannender, interaktiver Live-Vortrag und eine interessante Präsentation mit Kurzumfragen zu aktuellen Praxis-Beispielen vermitteln Ihnen die elementaren Informationen. Ihre individuellen aktuellen Sachverhalte und Fragen können Sie im Nachgang des Online-Seminars mit dem Referenten per E-Mail reflektieren. Zudem erhalten Sie die Präsentation in elektronischer Form plus Zertifikat.
Laden Sie sich hier das Programm für dieses Seminar herunter
AÜG-Expertise für den MED-Sektor
Möchten Sie wissen, wie sich die Preise zusammensetzen, was enthalten ist oder ob es Rabatte gibt?
Mehr erfahren
Der Einsatz von Zeitarbeitnehmern beinhaltet eine Fülle an Fragestellungen, denn spezielle Gesetze, Regelungen und Bestimmungen sind im Arbeitsalltag von enormer Bedeutung.
Bei Personaldienstleistern mit dem Schwerpunkt aus dem medizinischen- und pflegerischen Bereich sind besondere Herausforderungen zu berücksichtigen. Welche Regeln gelten bei Mindestentgelte /Mindestarbeitsbedingungen in der Pflegebranche nach dem AÜG und AEntG? Welche Möglichkeiten bieten die jeweiligen Tarifverträge? Wie wird beispielweise bei Gehaltsempfängern Equal-Pay berechnet u.v.m.
Für Überlassungen in der Pflege und im medizinischem Bereich wird Ihnen ein praxisnaher und komprimierter Einblick in die wichtigsten Regeln der Arbeitnehmerüberlassung vermittelt.
Ein spannender, interaktiver Live-Vortrag und eine interessante Präsentation mit Kurzumfragen zu aktuellen Praxis-Beispielen vermitteln Ihnen die elementaren Informationen. Ihre individuellen aktuellen Sachverhalte und Fragen können Sie im Nachgang des Online-Seminars mit dem Referenten per E-Mail reflektieren. Zudem erhalten Sie die Präsentation in elektronischer Form plus Zertifikat.
ES Edgar Schröder
Unternehmensberatungs-
gesellschaft für Zeitarbeit mbH
Auf der Loge 14
27259 Varrel