Termine
Plätze frei
  • 26.08.2025
  • Online
Referent:innen
Methoden

Ein spannender Vortrag und eine interessante Präsentation vermitteln Ihnen die elementaren Informationen. Sie können während des Online-Seminars und auch im Nachgang Ihre Fragen stellen. Zudem erhalten Sie die Präsentation in elektronischer Form plus Zertifikat.

Programm als PDF

Laden Sie sich hier das Programm für dieses Seminar herunter

Equal Treatment vs. Tarifvertrag
Details
Di 26. August 2025
10:00
 - 13:30 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Gebühren

Möchten Sie wissen, wie sich die Preise zusammensetzen, was enthalten ist oder ob es Rabatte gibt?
Mehr erfahren

296,00 €
BV-Kundenpreis
376,00 €
Standardpreis
pro Person
(netto zzgl. gesetzl. MwSt.)
Was ist BV?

Inhalte:

FLÄCHENTARIFVERTRÄGE BAP UND IGZ

  • Status-quo und tarifliche Weiterentwicklung
    • Die DGB-Gewerkschaften haben die Ent­gelttarifverträge zum 30. September 2025 gekündigt.
    • Es wird seitens GVP ein neues einheitliches GVP-Tarifwerk mit den DGB-Gewerkschaften angestrebt.
    • Hybride Tarifnormen
  • Vor- und Nachteile der Tarifbindung


EQUAL TREATMENT

  • Definition gemäß EU-Richtlinie und AÜG
  • Einschlägige Rechtsprechung
  • Vertrags- und Formularwesen
    • mit dem Kundenunternehmen
    • mit dem Zeitarbeitnehmer
  • Bundesagentur für Arbeit
    • Behördliches Merkblatt für
      Leiharbeitnehmer
    • Fachliche Weisungen und Prüfungspraxis
  • Unternehmensstrukturen der P­ersonaldienstleister
    • Parallel: Tarifanwendung und ET
    • Administrierungsaufwand
  • Vor- und Nachteile von ET
    • Tabellarische Checkliste

Zielsetzung:

Equal Treatment wird als Business-Case in der deutschen Zeitarbeitsbranche weitestgehend tabuisiert. Warum eigentlich?

Anhand einer sachlichen Reflexion der relevanten Stellschrauben wird erkennbar, dass die Implementierung des Equal Treatment in der geschäftlichen Praxis sicherlich herausfordernd, allerdings alles andere als ein naives Hirngespinst bedeutet.

Das kompetente Referentenduo wird den unternehmerischen Entscheidungsträgern anhand eines konsequenten Perspektivwechsels den Gestaltungsspielraum sowohl auf der Kunden- als auch Mitarbeiterebene strukturiert aufzeigen und praxisorientiert erörtern.

Ein spannender Vortrag und eine interessante Präsentation vermitteln Ihnen die elementaren Informationen. Sie können während des Online-Seminars und auch im Nachgang Ihre Fragen stellen. Zudem erhalten Sie die Präsentation in elektronischer Form plus Zertifikat.

  • 296,00 €
    BV-Kundenpreis
    376,00 €
    Standardpreis
    pro Person
    (netto zzgl. gesetzl. MwSt.)
    • Online
    • 1 Termin

    Was ist BV?

  • Auf Anfrage
    • Firmenintern und maßgeschneidert
    • Persönliches Coaching
    • Reisekosten sparen - und dazu noch Zeit!

Offene Fragen?  


Mit * gekenzeichnete Felder sind Pflichtfelder.