Edgar Schröder

Edgar Schröder

Referent
Diplom-Verwaltungswirt, Geschäftsführer ES Edgar Schröder GmbH

Edgar Schröder ist Geschäftsführer der ES Edgar Schröder Unternehmensberatungsgesellschaft für Zeitarbeit mbH und ein Mann der Praxis. Seit er sein Studium zum Diplom-Verwaltungswirt an der Fachhochschule der heutigen Bundesagentur für Arbeit im Jahr 1986 abgeschlossen hat, beschäftigt er sich in unterschiedlichen Funktionen und Führungspositionen mit dem Thema „Arbeitnehmerüberlassung".

Edgar Schröder war sowohl in der Arbeitsverwaltung selbst als auch als Mitglied der Geschäftsleitung eines Zeitarbeitsunternehmens in der freien Wirtschaft tätig. Im Jahr 1993 machte er sich als Berater der Zeitarbeit selbstständig und gründete zusätzlich die Akademie der Zeitarbeit. Über die Jahre haben er und sein Team sich einen ausgezeichneten Ruf in der Zeitarbeitsbranche erarbeitet.

In der Zeit von 1998 bis 2003 hat er als externer Berater und Spezialist des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (iGZ) in erheblichem Maße dazu beigetragen, den iGZ als bedeutenden Arbeitgeberverband zu etablieren.

BERUFLICHES PROFIL:

  • Abitur 1982
  • Fachhochschule der BA, Bereich Arbeitsverwaltung 1983 - 1986, Studiumabschluss Diplom-Verwaltungswirt (FH)
  • Beamtenlaufbahn beim Landesarbeitsamt NSB; Fachbereiche Arbeitnehmerüberlassung 1986 - 1990
  • Anstellung in der freien Wirtschaft 1990 - 1993
  • Leiter der Revisionsabteilung, Mitglied der Geschäftsleitung eines Zeitarbeitsunternehmens mit 20 Geschäftsstellen
  • selbstständig seit dem 1. 4. 1993
 

ARBEITSSCHWERPUNKTE:

  • Strategische Beratung und Projektmanagement für Personaldienstleister
  • Referent der hauseigenen Akademie der Zeitarbeit u.a. zu den Themen Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, Vertragsmanagement,  Tarif- und Arbeitsrecht, Werkverträge und On-Site-Management.
  • Autor von Fachpublikationen wie die  Studienbriefe zum Thema „Personalfunktionsübergreifende Querschnittsfunktionen“ für die Hamburger Fern-Hochschule sowie das im Cornelsen Verlag erschienene Taschenbuch „Zeitarbeit – Chancen und Risiken für Zeitarbeitnehmer und Kundenunternehmen“ aus der Pocket Business Reihe.
 

Nächste Seminare

mit Edgar Schröder
Präsenz
Online
Filtern
Filter
Übernehmen
Plätze frei

Aktuelles Tarif- und Arbeitsrecht für Entscheidungsträger in der Zeitarbeit

Schwerpunkt Schriftform: Welche konkreten Änderungen gelten ab 01.01.2025?

  • Kassel
  • 04.06.2025
Details
Referent:in
Methoden

Spannende Vorträge, Auswertung der ­aktuellen Rechtsprechung, Besprechung praxisnaher Fallbeispiele, Erarbeiten konkreter Gestaltungstipps für die betriebliche Praxis und eine interessante Diskussion mit Erfahrungsaustausch vermitteln Ihnen die neuesten Informationen. Außerdem erhalten Sie umfangreiche Seminarunterlagen.

Programm als PDF

Laden Sie sich hier das Programm für dieses Seminar herunter

Tarif-und Arbeitsrecht
Details
Mi 04. Juni 2025
09:30
 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Kassel
Gebühren

Möchten Sie wissen, wie sich die Preise zusammensetzen, was enthalten ist oder ob es Rabatte gibt?
Mehr erfahren

970,00 €
BV-Kundenpreis
1080,00 €
Standardpreis
pro Person
(netto zzgl. gesetzl. MwSt.)
Was ist BV?
Plätze frei

Aktuelles Tarif- und Arbeitsrecht für Entscheidungsträger in der Zeitarbeit

Schwerpunkt Schriftform: Welche konkreten Änderungen gelten ab 01.01.2025?

  • Stuttgart
  • 26.11.2025
Details
Referent:in
Methoden

Spannende Vorträge, Auswertung der ­aktuellen Rechtsprechung, Besprechung praxisnaher Fallbeispiele, Erarbeiten konkreter Gestaltungstipps für die betriebliche Praxis und eine interessante Diskussion mit Erfahrungsaustausch vermitteln Ihnen die neuesten Informationen. Außerdem erhalten Sie umfangreiche Seminarunterlagen.

Programm als PDF

Laden Sie sich hier das Programm für dieses Seminar herunter

Tarif-und Arbeitsrecht
Details
Mi 26. November 2025
09:30
 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Stuttgart
Gebühren

Möchten Sie wissen, wie sich die Preise zusammensetzen, was enthalten ist oder ob es Rabatte gibt?
Mehr erfahren

970,00 €
BV-Kundenpreis
1080,00 €
Standardpreis
pro Person
(netto zzgl. gesetzl. MwSt.)
Was ist BV?
Plätze frei

Neuerungen in der Personalarbeit 2026

Wichtige Änderungen für 2026!

  • Hamburg
  • 10.12.2025
Details
Referent:in
Methoden

In spannenden Impulsreferaten moderieren die zwei Referenten die wesentlichen Neuerungen im ­Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht. Außerdem erhalten Sie umfangreiche Seminarunterlagen.

Programm als PDF

Laden Sie sich hier das Programm für dieses Seminar herunter

Neuerungen in der Personalarbeit 2026
Details
Mi 10. Dezember 2025
09:30
 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Hamburg
Gebühren

Möchten Sie wissen, wie sich die Preise zusammensetzen, was enthalten ist oder ob es Rabatte gibt?
Mehr erfahren

970,00 €
BV-Kundenpreis
1080,00 €
Standardpreis
pro Person
(netto zzgl. gesetzl. MwSt.)
Was ist BV?
Plätze frei

Neuerungen in der Personalarbeit 2026

Wichtige Änderungen für 2026!

  • Stuttgart
  • 15.01.2026
Details
Referent:in
Methoden

In spannenden Impulsreferaten moderieren die zwei Referenten die wesentlichen Neuerungen im ­Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht. Außerdem erhalten Sie umfangreiche Seminarunterlagen.

Programm als PDF

Laden Sie sich hier das Programm für dieses Seminar herunter

Neuerungen in der Personalarbeit 2026
Details
Do 15. Januar 2026
09:30
 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Stuttgart
Gebühren

Möchten Sie wissen, wie sich die Preise zusammensetzen, was enthalten ist oder ob es Rabatte gibt?
Mehr erfahren

970,00 €
BV-Kundenpreis
1080,00 €
Standardpreis
pro Person
(netto zzgl. gesetzl. MwSt.)
Was ist BV?

Offene Fragen?  


Mit * gekenzeichnete Felder sind Pflichtfelder.